Thesaurus
Synonymgruppe
↗absetzen
·
↗abstoßen
·
↗abverkaufen
·
in bare Münze umwandeln
·
in klingende Münze verwandeln
·
↗losschlagen
·
↗vermarkten
·
↗vertreiben
·
↗veräußern
·
zu Geld machen
●
↗verkaufen
Hauptform
·
↗(jemandem) unterjubeln
ugs., salopp
·
↗abgeben
ugs.
·
an den Mann bringen
ugs., männl.
·
an die Frau bringen
ugs., weibl.
·
↗liquidieren
fachspr.
·
↗loswerden (an)
ugs., salopp
·
raushauen
ugs., salopp
·
↗verhökern
ugs., salopp
·
verklopfen
ugs.
·
↗verkloppen
ugs., salopp
·
↗verramschen
ugs., negativ
·
↗verschachern
ugs., negativ
·
↗verscheppern
ugs., salopp
·
↗verscherbeln
ugs., salopp
·
↗verscheuern
ugs., salopp
·
↗versilbern
ugs.
·
↗verticken
ugs., salopp
·
↗vertickern
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Ökonomie
Synonymgruppe
↗(Schaden) regulieren
·
(die) Zeche zahlen (für)
·
(eine) Zahlung leisten
·
Geld in die Hand nehmen (journal., polit.)
·
↗abführen (Steuern)
·
↗aufkommen (für)
·
↗ausgeben
·
↗begleichen (Rechnung)
·
↗bestreiten (Geldbetrag)
·
↗eintreten (Versicherung, Bürge)
·
↗entrichten
·
↗verausgaben (Verwaltungsdeutsch)
·
↗zahlen
●
↗bezahlen
Hauptform
·
↗(die finanziellen Lasten) tragen
geh.
·
↗(etwas) springen lassen
ugs.
·
↗abdrücken
ugs.
·
ablatzen
ugs.
·
auf den Tisch blättern
ugs.
·
↗berappen
ugs.
·
↗blechen
ugs.
·
geben für
ugs.
·
↗hinblättern
ugs.
·
in die Tasche greifen
ugs., fig.
·
↗latzen
ugs.
·
↗lockermachen (Geldbetrag)
ugs.
·
↗löhnen
ugs.
·
↗prästieren
geh., lat.
·
raushauen
ugs.
·
↗rauspfeifen
ugs.
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(sein Geld) mit vollen Händen ausgeben
·
bedenkenlos ausgeben
·
↗prassen
·
↗vergeuden
·
↗verprassen
·
verschwenderisch umgehen (mit)
●
(Das) Geld (mit beiden Händen) auf die Straße werfen
fig.
·
Geld aus dem Fenster werfen
fig.
·
↗verschwenden
Hauptform
·
(nur so) raushauen
ugs.
·
(sein Geld) unter die Leute bringen
ugs.
·
↗aasen (mit)
ugs.
·
auf den Kopf hauen
ugs.
·
auf neureich machen
ugs.
·
↗durchbringen (Vermögen)
ugs.
·
mit Geld (nur so) um sich werfen
ugs.
·
raushauen
ugs., salopp
·
rumaasen mit
ugs., rheinisch
·
↗urassen
ugs., österr.
·
↗verballern
ugs.
·
↗verbraten
ugs.
·
↗verbuttern
ugs.
·
verjankern
ugs., österr.
·
↗verjubeln
ugs.
·
↗verjuxen
ugs.
·
↗verläppern
ugs.
·
↗verplempern
ugs.
·
verprotzen
ugs.
·
↗verpulvern
ugs.
·
↗verschleudern
ugs.
·
↗vertun
ugs.
·
↗verzocken
ugs.
·
↗wegschmeißen
ugs.
·
↗wegwerfen
ugs.
·
zum Fenster hinauswerfen
ugs.
·
zum Fenster rauswerfen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
unüberlegt daherreden
●
↗(Sprüche) ablassen
ugs., salopp
·
↗(Sprüche) rauslassen
ugs., salopp
·
(etwas) raushauen
ugs., salopp
Oberbegriffe |
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
↗erzählen
·
↗schildern
·
↗wiedergeben
·
zum Besten geben
●
(einen) raushauen
derb, salopp
·
vom Stapel lassen
ugs., salopp,
fig.
·
zu berichten wissen
geh.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
(jemandem) bei Problemen helfen
·
(jemandem) bei Schwierigkeiten helfen
·
(jemanden) aus einer Notlage befreien
·
(jemanden) aus einer misslichen Lage befreien
·
↗(jemanden) retten
●
↗(jemandem) aus der Klemme helfen
ugs.
·
↗(jemandem) aus der Patsche helfen
ugs.
·
(jemandem) den Arsch retten
derb
·
↗(jemanden) heraushauen
ugs.
·
↗(jemanden) herauspauken
ugs.
·
↗(jemanden) rausboxen
ugs.
·
(jemanden) raushauen
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›raushauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›raushauen‹.
Verwendungsbeispiele für ›raushauen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er hieß übersetzt: Komme, was da wolle, wir hauen euch raus.
Die Zeit, 09.01.2012, Nr. 02
Dann bin ich in der Lage, auch mal so ein Ding wie jetzt rauszuhauen.
Die Welt, 25.10.2005
Jetzt ist es zu Ende, jetzt haue ich das raus.
Der Tagesspiegel, 25.10.2003
Wenn ich mich wirklich aufrege, dann haue ich das raus.
Süddeutsche Zeitung, 05.03.2003
Namen werde ich jedoch zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich nicht raushauen.
Bild, 17.03.2000
Zitationshilfe
„raushauen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/raushauen>, abgerufen am 04.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
raushalten raushaben rausgraulen rausgehen rausfüttern |
rausholen rauskehren rausklingeln rauskommen rauskönnen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora