meist A , gelegentlich D ⟨jmd. rebelt etw. [von etw.]⟩(besonders mit der Hand) Beeren, kleine Blüten, Blätter o. Ä. von dünnen Stielen einer Pflanze entfernen
siehe auch abzupfen
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Holunderbeeren, Johannisbeeren, Trauben rebeln; Bohnenkraut, Estragon, Liebstöckel, Oregano, Rosmarin, Tee, Thymian rebeln
Beispiele:
Etwa vier Tage werden Mutter und Sohn gemeinsam brauchen, um einen
Baum mit 60 bis 70 Kilo Beeren abzuernten. Dann müssen die Beeren noch von
den Stielen gerebelt werden – eine Tätigkeit, bei der
[…] Familie und Freunde
zur
Hand gehen. [Die Presse, 20.09.2020]
Nach der Ernte trocknet, rebelt und siebt
Theresia H[…] die Lavendelblüten in ihrer
Manufaktur und verarbeitet sie zu vielen Produkten. [Döbelner Allgemeine Zeitung, 01.08.2020]
Nach der Handlese wurde der Riesling gerebelt,
fünf Stunden gemaischt und gepresst. [Welt am Sonntag, 31.05.2020]
Während die Erntehelfer […] die
Chardonnaytrauben lesen (= ernten), zieht die
Veltliner‑Ernte im luftdichten Maischefass drei Stunden lang. Zuvor waren
die Trauben gerebelt worden, die Stile
[sic! Stiele] wurden entfernt und die Beeren
gequetscht. [OÖ Nachrichten, 15.10.2019]
Rosmarin vom Zweig rebeln und grob hacken, mit
den Heidelbeeren, dem Senf, der Sojasauce und Olivenöl nach Geschmack
vermengen, sodass eine nicht zu flüssige Salsa entsteht. [News, 25.07.15]
Insgesamt acht verschiedene Teekräuter werden in Pulow angebaut, mit
Traktor oder in Handarbeit geerntet und anschließend in speziellen
Luftentfeuchtungsräumen getrocknet und dann
gerebelt. [Schweriner Volkszeitung, 22.10.2011]