recherchierbar
Grammatik Adjektiv · ohne Steigerung
Worttrennung re-cher-chier-bar
Wortzerlegung
↗recherchieren
↗-bar
Verwendungsbeispiele für ›recherchierbar‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber manches war in der Kürze der Zeit nicht recherchierbar.
Süddeutsche Zeitung, 08.01.1998
Das gesamte Kursangebot bis zur Vorschau 2002 ist online recherchierbar.
Die Zeit, 24.09.2001, Nr. 39
Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind unter www.bahn.de nun auch über Adressen recherchierbar.
Die Welt, 27.08.2001
Dann wird von jeder Bücherei aus der gesamte Medienbestand in der Stadt recherchierbar sein.
Der Tagesspiegel, 06.01.2000
Alle bisher dort erschienenen Beiträge sind außerdem unter http://www.mathematik.uni-osnabrueck.de/harvest/brokers/CIH/ archiviert und dort per Volltextsuche recherchierbar.
C't, 1998, Nr. 13
Zitationshilfe
„recherchierbar“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/recherchierbar>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Rechercheverbund Rechercheur Recherche Rechenzinke Rechenzentrum |
recherchieren rechnen Rechner Rechnerei rechnergesteuert |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora