Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rechtschreiblich

Grammatik Adjektiv
Worttrennung recht-schreib-lich
Wortzerlegung rechtschreiben -lich
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

die Rechtschreibung betreffend; orthographisch

Verwendungsbeispiele für ›rechtschreiblich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Rechtschreiblich zu stolpern ist auch in der Schule keine ernsthafte Disqualifikation, und das nicht nur wegen der weit verbreiteten Legasthenie. [Die Welt, 28.07.2000]
Das Diktat ist für einen Test in einer achten Klasse eines Siegener Gymnasiums, abgestimmt auf deren rechtschreiblichen Lernstoff, entwickelt worden. [Süddeutsche Zeitung, 05.05.1997]
Zitationshilfe
„rechtschreiblich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rechtschreiblich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rechtschreiben
rechtschaffen
rechtsbürgerlich
rechtsbündig
rechts stehend
rechtsdogmatisch
rechtsdrehend
rechtserfahren
rechtserheblich
rechtsextrem