Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rechtsförmlich

Grammatik Adjektiv
Worttrennung rechts-förm-lich

Verwendungsbeispiele für ›rechtsförmlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nach ihrer Konkretisierung in rechtsförmlichen Beschlüssen wären auch diese von den Beitrittskandidaten zu übernehmen. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1969]]
Das Gericht habe die Klagen zwar aus rechtsförmlichen Gründen abgewiesen, dem Gesetzgeber aber gleichzeitig aufgetragen, das Arbeitszeitgesetz zu ändern, sagte Montgomery dem Tagesspiegel. [Der Tagesspiegel, 19.02.2003]
Zitationshilfe
„rechtsförmlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rechtsf%C3%B6rmlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rechtsfähig
rechtsfreundlich
rechtsfrei
rechtsextremistisch
rechtsextrem
rechtsgelehrt
rechtsgerichtet
rechtsgeschichtlich
rechtsgeschäftlich
rechtsgängig