Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rechtsgängig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung rechts-gän-gig
Wortzerlegung rechts1 gängig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

Technik rechtsdrehend

Typische Verbindungen zu ›rechtsgängig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›rechtsgängig‹.

Verwendungsbeispiele für ›rechtsgängig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

An Hand von synthetischen, kurzen DNA‑Fragmenten gelang es in den folgenden Jahren, lediglich die Struktur einer rechtsgängigen Doppelhelix zu bestätigen. [Die Zeit, 29.04.1983, Nr. 18]
Denn diese können rechtshändige Aminosäuren zerstören, ganz so, wie man eine rechtsgängige Mutter beschädigt, wenn man mit Gewalt versucht, eine Schraube mit Linksgewinde hineinzudrehen. [Süddeutsche Zeitung, 04.08.1998]
Von Natur aus haben die Ranken vieler Kletterpflanzen die merkwürdige Angewohnheit, an einer Stelle von einer linksgängigen Schraube (Helix) in das rechtsgängige Spiegelbild überzugehen. [o. A.: Mathematik. In: Bild der Wissenschaft auf CD-ROM, Stuttgart: Dt. Verl.-Anst. 1999 [1998]]
Chemiker versuchen nun herauszufinden, wie sie gezielt links‑ oder rechtsgängige Schrauben herstellen können. [Süddeutsche Zeitung, 15.09.1998]
Wenn eine Region mit linksgängiger Z‑DNA, etwa durch den Verlust von Methylgruppen, in rechtsgängige B‑DNA übergeht, ändert sich die Verwindungsspannung. [Die Zeit, 29.04.1983, Nr. 18]
Zitationshilfe
„rechtsgängig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rechtsg%C3%A4ngig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rechtsfrei
rechtsfreundlich
Rechtsfrieden
Rechtsgalopp
Rechtsgang
Rechtsgarantie
Rechtsgebiet
Rechtsgedanke
Rechtsgefühl
rechtsgelehrt

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora