etw., sich strecken, dehnen
a)
umgangssprachlich einen Körperteil von sich strecken
Beispiele:
er reckte und dehnte die Glieder
die Arme, eine Hand in die Höhe recken
die Zuschauer mussten die Hälse recken, um etw. zu sehen
die Fäuste gegen jmdn. recken (= erheben)
alle lauschten, die Köpfe nach vorn gereckt
er reckte den Kopf aus dem Wagen
sie reckte das Heft hoch (= hielt es mit ausgestreckter Hand nach oben)
die Hand nach etw. recken (= ausstrecken)
⟨sich recken⟩
Beispiele:
er reckte und streckte, reckte und dehnte sich (= streckte, dehnte seine Glieder)
ich muss mich tüchtig recken (= auf die Zehenspitzen stellen und hochstrecken), um den Ast zu erreichen
b)
fachsprachlich etw. durch Ziehen, mit Gewalt strecken, dehnen