⟨etw. recyceln⟩von Roh- oder Wertstoffen, die aus Abfällen gewonnen werden zu neuen Produkten verarbeiten
Synonym zu wiederverwerten (1)
Kollokationen:
mit Akkusativobjekt: Abfälle recyceln
in Koordination: etw. recyceln oder entsorgen, verbrennen; etw. zurücknehmen, sammeln und recyceln
Beispiele:
Dort [in Shanghai] gibt es
[…] bis zu neun Mülltonnen nebeneinander, für Plastik,
Papier, Glas und andere Wertstoffe. Der sortierte Müll wird
[…] von Firmen abgeholt und
recycelt. [Die Zeit, 25.12.2013]
Verpackungen aus dem Dualen System (»Gelber Sack«) werden aber
überwiegend in Deutschland oder der EU recycelt. [Bild, 01.06.2019]
Und auch bei Elektroautos wird geforscht. Die
Batterien seien viel zu wertvoll, um sie nach einem Fahrzeugleben zu
zerlegen und zu recyclen, sagt Peter Kössler,
Audi‑Vorstand für Produktion. [Süddeutsche Zeitung, 13.04.2019]
Bis zur Einführung des Pfands landeten die
[…] Einwegflaschen
[…] im
gelben Sack. Das Duale System sammelte sie und ließ das PET zu neuen
Flaschen, Blumentöpfen und Schaumstoffen recyceln
oder anderweitig verwerten. [Die Zeit, 06.05.2004]
Die [Wegwerf-]Kamera kostet rund 10
Euro, sie wird zur Filmentwicklung komplett abgegeben, das Gehäuse
anschließend recycelt. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.11.2002]
»Diese Kinder glauben wirklich«, schmunzelt sie, »daß wir wie Heilige
leben, vegetarisch essen und alles
recyceln.« [Der Spiegel, 31.12.1984]