Typische Verbindungen zu ›regierungseigen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›regierungseigen‹.
Verwendungsbeispiele für ›regierungseigen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Deshalb ist es heutzutage schwieriger als früher, die Ereignisse rechtzeitig mit der regierungseigenen Interpretation zu überformen.
[Süddeutsche Zeitung, 04.08.2003]
Allein 1998 waren offiziell 311 regierungseigene Häuser verfügbar, aber 700 erforderlich.
[Die Welt, 03.05.1999]
Danach sollen von den regierungseigenen Beständen in Höhe von rund 8 Mill.
[Die Zeit, 18.08.1955, Nr. 33]
Gleichzeitig sei ein neues Schenkungsprogramm aus regierungseigenen Beständen eingeleitet worden, in dessen Rahmen bereits über 83000 t bereitgestellt worden seien.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1983]]
Zwei Jahre lang hatte die Revisionsbehörde des Kongresses die regierungseigenen Kernbetriebe untersucht.
[Die Zeit, 03.04.1987, Nr. 15]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Regierungschef Regierungsclique Regierungsdelegation Regierungsdirektor Regierungsebene |
Regierungsentscheidung Regierungsentwurf Regierungserfahrung Regierungserklärung Regierungserlass |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)