⟨es regnet⟩Regen fällt
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
es regnet draußen, an die Fenster, aufs Dach
es regnete fein, leise, ein wenig, sehr, heftig, stark, schwer, in Strömen, in großen Tropfen, ausgiebig, anhaltend, unaufhörlich, ununterbrochen, schon tagelang
saloppes regnete wie mit Kübeln, Kannen
es fängt an, hört auf zu regnen
im Urlaub hat es viel geregnet
⟨es regnet etw.⟩
Beispiele:
es regnet große Tropfen (= in großen Tropfen)
auf die Pfützen regnete es Blasen
saloppes regnet Bindfäden (= es fällt starker Regen)
berlinisch, saloppes regnet Strippen, Schusterjungen (= es fällt starker Regen)