Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

reinpassen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · passt rein, passte rein, hat reingepasst
Aussprache [ˈʀaɪ̯npasən]
Worttrennung rein-pas-sen
Wortzerlegung rein- passen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich jmd., etw. passt (in etw.) reinmengenmäßig, in einer bestimmten Anzahl, hinsichtlich der Ausmaße (in einem Raum, einem Gebäude, einem Objekt) Platz haben, finden; hinsichtlich Menge oder Größe (in einen Raum, ein Gebäude, ein Objekt) reingehen (3)
Beispiele:
Mein Rucksack ist bis oben hin voll, nur der Blumenkohl hat nicht mehr reingepasst. [Die Zeit, 26.05.2017]
K[…] sagt, die Flüge würden zurückgehen, weil die Flugzeuge größer werden und mehr Menschen reinpassen. [Süddeutsche Zeitung, 02.09.2013]
In der »Fabrik« [einem Kulturzentrum in Hamburg][…] hatte man die beim Jazz hier sonst üblichen Bänke von vornherein weggelassen, sonst hätten die Leute gar nicht alle reingepasst. [Die Zeit, 06.07.2011]
Ich bin mehrfach umgezogen, mein Hab und Gut passt immer noch in 20 Umzugskisten rein. [Berliner Zeitung, 09.11.2004]
Der große Zeichentisch aus seiner Kreuzberger Atelierwohnung passte ins neue, deutlich kleinere Domizil schlicht nicht mehr rein. [Der Tagesspiegel, 04.12.2003]
2.
umgangssprachlich jmd., etw. passt irgendwo, in etw. rein
a)
Eigenschaften, Normen oder Erwartungen erfüllen (um sich in eine Gruppe, Gesellschaft, soziale Struktur einzufügen (2), einzuordnen (2), einzupassen (●))
Beispiele:
[…] ich möchte mir ein bisschen treu bleiben und mich möglichst nicht irgendwie verbiegen lassen für […] irgendne [sic!, irgendeine] Norm, in die man dann reinpassen muss, wenn man den oder den Job haben will […]. [Rogge, Frederike: Gesundheit und Wohlbefinden im Übergang ins Erwachsenenalter. Wiesbaden: Springer Fachmedien 2020, S. 294]
Ich war eine Außenseiterin, die nirgendwo richtig reinpasste. [Der Spiegel, 06.12.2013 (online)]
Er hätte von Anfang an gut bei uns [in die Fußballmannschaft] reingepasst. [Süddeutsche Zeitung, 05.06.2013]
Wer sich im Job und in der Freizeit nicht total reinhängt, […] passt nicht rein in die Leistungsgesellschaft. [Süddeutsche Zeitung, 15.10.2001]
[…] oft [scheint] ein männlicher Bewerber in eine Stelle, die vorher männlich besetzt war, besser reinzupassen als eine Frau. [die tageszeitung, 17.01.1994]
[…] in Ihrer Fragestellung unterstellen Sie eigentlich immer, wir würden hier als eine alternative Regierungspartei anrücken, die voll in die Strukturen reinpaßt. [Der Spiegel, 13.06.1983]
b)
sich harmonisch in ein Gesamtbild einfügen (2); mit anderen Dingen harmonieren, optisch übereinstimmen (1), in Einklang sein, aufeinander abgestimmt (2 b) sein
Beispiele:
Samtsitze würden hier [in diesen Raum] […] gar nicht reinpassen[…]. [Süddeutsche Zeitung, 16.11.2017]
[…] diese Störfaktoren [Motorengeräusche aus der Ferne], die nicht wirklich in Hudsons visuelle Wahrnehmung reinzupassen schienen, verarbeitete er nur in seinem Unterbewusstsein. [Hellwig, Christian: Die gefallenen Herrscher. Als die Menschen die Erde verkauften. [o. O.]: Books on Demand 2019, S. 82]
Du bist so schön, und deine Kleider passen da wirklich gut [in das Erscheinungsbild] mit rein. [Blaustein, Ralf: Die Weihnachtsfrau vom Tobelsee. [o. O.]: Novum Publishing 2010, S. 173]
Die unverputzten Mauern der dreischiffigen Fertigungshalle erinnern eher an den Kuhstall eines Kleinbauern, wäre da nicht die verstärkte Stromleitung, die hier ebenso wenig reinpassen will[…] wie die Einstein‑Büste im Vorhaus. [Berliner Zeitung, 30.11.2001]
Ich glaube nicht, daß sein [Gastronomie-]Konzept hier in die Au reinpaßt. Da ist vor allem das Parkplatz‑ und Lärmproblem. [Süddeutsche Zeitung, 26.10.1995]
c)
sich thematisch (in ein Gespräch, ein Vorhaben, einen Zusammenhang) einfügen (2); zu einer weiterführenden Entwicklung (eines Gesprächs), zur Verwirklichung (eines Vorhabens) beitragen
Beispiele:
[…]Wer eine gute Idee hat, die hier reinpasst, soll sich bei mir melden.[…] [Süddeutsche Zeitung, 23.08.2003]
[…] sie [viele Politiker] interpretieren sie [Gesetze] so, wie es ihnen gerade reinpasst ins Thema. [Denkfabrik – Forum für Menschen am Rande (Hg.): Gib mir was, was ich wählen kann. Demokratie ohne Langzeitarbeitslose? Motive langzeitarbeitsloser Nichtwähler/innen. [o. O.]: Herbert von Halem Verlag 2017, S. 96]
Wir werden ein neues Verhältnis von Staat und Markt bekommen und einen Paradigmenwechsel erleben – da passt natürlich ein solches Konzept gut rein. [Der Standard, 06.05.2009]
Da passt unser Konzept haargenau rein, sagt [der Landtagsabgeordnete] S[…], der das Konzept bald dem Regierungspräsidenten und dem Landesjugendamt vorstellen wird. [Süddeutsche Zeitung, 07.03.2002]
[…] Ich habe Irgendwann [sic!] festgestellt, daß es Themen gibt, die politisch nie [in eine Diskussion] reinpaßten, und deswegen sind sie nicht behandelt worden. [Berliner Zeitung, 13.12.1994]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

hineingehen · hineinpassen · passen in  ●  gehen in ugs. · reingehen ugs. · reinpassen ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›reinpassen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›reinpassen‹.

Zitationshilfe
„reinpassen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reinpassen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
reinmarschieren
Reinmetall
reinmischen
reinmüssen
reinpacken
reinpferchen
reinquetschen
reinrasseln
reinrassig
Reinraum

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora