Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

reinriechen

Grammatik Verb
Worttrennung rein-rie-chen
Wortzerlegung rein- riechen
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

umgangssprachlich Einblick in etw. gewinnen, eine Vorstellung von etw. bekommen wollen und sich deshalb kurz, flüchtig damit beschäftigen

Verwendungsbeispiele für ›reinriechen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und wenn man etwas länger reinriecht, auch über die Mentalität der ortsansässigen Winzer. [Die Zeit, 01.11.2010, Nr. 44]
Anfangs musste ich viele Sortieranlagen besichtigen und auch schon mal in den Müll reinriechen. [Die Zeit, 23.10.2002, Nr. 43]
Auch Praktika helfen, in ein Berufsfeld reinzuriechen, auf Probe zu arbeiten, um sich dann nachher für eine bestimmte Ausbildung zu entscheiden. [C’t, 2000, Nr. 13]
Tut doch bitte nicht so, als müsstet ihr überall reingerochen haben! [Die Zeit, 31.05.2006, Nr. 23]
Und in Bücher rieche sie rein. [Die Zeit, 08.01.2001, Nr. 02]
Zitationshilfe
„reinriechen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reinriechen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
reinreißen
reinreiten
reinreden
reinrassig
reinrasseln
reinrutschen
reinschaffen
reinschauen
reinschaufeln
reinscheren