umgangssprachlich
Dieser Artikel wird im Rahmen des DWDS-Projekts von der Redaktion weiter ausgearbeitet.
reinschneien
Grammatik Verb · schneit rein, schneite rein, hat/ist reingeschneit
Worttrennung rein-schnei-en
Rechtschreibregel § 34 (1.2)
eWDG und DWDS
Bedeutung
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Thesaurus
Synonymgruppe
(einfach) auf einmal da sein
·
einfallen
·
hereinplatzen
·
hineinplatzen
·
plötzlich auftauchen
·
unangemeldet auftauchen
·
unangemeldet erscheinen
·
unversehens auftauchen
·
überraschend auf der Bildfläche erscheinen
·
überraschend erscheinen
·
überrumpeln
●
(jemanden) überfallen
ugs., fig.
·
auf einmal auf der Matte stehen
ugs.
·
auf einmal vor der Tür stehen
ugs.
·
hereingeschneit kommen
ugs.
·
hereinschneien
ugs.
·
hineinschneien
ugs.
·
ins Haus geschneit kommen
ugs.
·
reinschneien
ugs.
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„reinschneien“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reinschneien>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
reinschmuggeln reinschmeißen reinschlittern reinschlingen reinschlagen |
reinschreiben reinsegeln reinseiden reinsilbern reinsollen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora