⟨jmd. wäscht sich, jmdn. von etw. rein⟩von einer Schuld, einem Verdacht befreien;
von einem Vorwurf befreien, entlasten (2)DWDS
von einem Vorwurf befreien, entlasten (2)DWDS
Beispiele:
Diese Unternehmen waschen das Image ihrer Klienten rein, verunglimpfen Dissidenten und Oppositionelle[…]. [Die Welt, 02.11.2018]
[…] in Island kann bisher jeder Kriminelle nach Absitzen der Strafe seinen Namen reinwaschen. [Süddeutsche Zeitung, 27.10.2017]
Die Anwälte […]
[des Angeklagten] erklärten, der 49‑Jährige werde »von allen Vorwürfen reingewaschen«. [Der Spiegel, 27.08.2013 (online)]
Lieber Gott, wasche mich von all meinen Sünden rein. [»Dexter« Smokey and the Bandit, 2011 (Filmuntertitel)]
H.[…] beteuerte […], er stehe trotzdem einem Parlamentsausschuss Red und Antwort, um sich von falschen Vorwürfen reinzuwaschen. [Neue Zürcher Zeitung, 10.11.2007]
Das Urteil vom Freitag hat Berlusconi [Silvio Berlusconi, ehemaliger italienischer Ministerpräsident] nicht vom Verdacht reingewaschen, Teil des alten italienischen Korruptionssumpfs zu sein. [Neue Zürcher Zeitung, 11.12.2004]
Eine riesige Pilgerschar wird das heilige Jahr zum Anlaß nehmen, sich von Sünden reinzuwaschen. [die tageszeitung, 04.12.1998]