reizmildernd
Grammatik Adjektiv
Worttrennung reiz-mil-dernd
Verwendungsbeispiele für ›reizmildernd‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Ihre Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, zusammenziehend, kühlend und reizmildernd, vor allem wegen ihres hohen Pektin‑ und Schleimstoffgehaltes.
[Der Tagesspiegel, 04.10.2003]
Zitationshilfe
„reizmildernd“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reizmildernd>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
reizlos reizlindernd reizfrei reizend reizen |
reizvoll reißen reißend reißerisch reißfest |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)