Respekt
m.
‘Ehrerbietung, Achtung, Scheu’,
Entlehnung (2. Hälfte 16. Jh.) von
mfrz.
frz.
respect
‘Hochachtung’,
afrz.
‘Hinsicht, Rücksicht, Erwägung’,
nach
lat.
respectus
‘Rückblick, Rücksicht, Berücksichtigung’,
Abstraktbildung zu
lat.
respicere
(
respectum)
‘zurückblicken, überdenken, berücksichtigen’;
vgl.
lat.
specere
‘sehen’.
respektabel
Adj.
‘hochansehnlich, ehrenwert, beachtenswert’
(18. Jh.),
nach gleichbed.
frz.
engl.
respectable;
vgl.
mlat.
respectabilis,
zu
lat.
respectāre
‘zurückschauen, sich umsehen, Rücksicht nehmen’.
respektieren
Vb.
‘achten, anerkennen, gelten lassen’
(um 1600),
aus gleichbed.
mfrz.
frz.
respecter,
nach
lat.
respectāre
(s. oben) mit semantischer Anlehnung an
mfrz.
frz.
respect.
respektierlich
Adj.
‘achtbar, achtunggebietend, gebührlich’
(Anfang 18. Jh.).
respektive
Konj.
‘beziehungsweise, genauer gesagt’,
Übernahme
(16. Jh.,
aus der Kanzlei- und Amtssprache)
von gleichbed.
mlat.
respective
Adv.
‘berücksichtigungs-, beachtenswert’,
zu
lat.
respectum,
Part. Perf. von
lat.
respicere
(s. oben).
Daran anschließend
respektiv
Adj.
‘jeweilig’
(18. Jh.).