jmdn., etw., sich aus einer Gefahr befreien, vor Gefährdung bewahren
Beispiele:
jmdn. aus Lebensgefahr, Todesgefahr retten
jmdn. vor dem Ertrinken, Tode, Verderben retten
der Baum war vor dem Absterben nicht mehr zu retten
die Schiffbrüchigen konnten nur noch das nackte Leben, die nackte Existenz retten
umgangssprachlichseine Haut retten
jmdm. das Leben, Hab und Gut retten
es gilt zu retten, was noch zu retten ist
in dieser Lage kam ihm der rettende Gedanke
einen rettenden Ausweg finden
den rettenden Hafen erreichen
er kam wie ein rettender Engel
saloppbist du noch zu retten?
(= ist dir noch zu helfen?)
⟨sich retten⟩
Beispiele:
der Pilot konnte sich mit dem Fallschirm retten
er rettete sich auf den Deich, unter das schützende Dach
rette sich, wer kann!
(= Alarmruf in einer das Leben bedrohenden Situation)
sich vor jmds. Zudringlichkeit, vor unbequemen Fragen, vor Schulden und Verpflichtungen nicht zu retten wissen, nicht retten können
(= sich ihrer nicht erwehren können)