ein Risiko eingehen
a)
etw. aufs Spiel setzen
Beispiele:
jmd. riskiert seinen guten Ruf, sein Leben
umgangssprachlichjmd. riskiert seinen Kopf, Kopf und Kragen (= er riskiert sein Leben, seine Existenz)
er hätte alles riskiert, nur nicht seine Stellung
er hat bei dieser Wette eine bedeutende Summe riskiert
b)
etw. wagen
Beispiele:
soll ich es riskieren?
er riskierte es, die heikle Angelegenheit zur Sprache zu bringen
jmd. riskiert einen Einwand, Widerspruch, ein Angebot, Geschäft
der Radrennfahrer riskierte eine Alleinfahrt und fuhr fünf Minuten vor den Verfolgern über den Zielstreifen
umgangssprachlicheinen Blick, ein Auge riskieren (= verstohlen einen Blick auf jmdn., etw. werfen)
umgangssprachlich, scherzhaftwollen wir noch ein Tänzchen riskieren?
saloppeine (große) Lippe riskieren (= dreist seine Meinung sagen)
saloppeinen riskieren (= ein Glas Bier, Schnaps trinken)
sich einer Gefahr aussetzen, eine Gefahr auf sich nehmen
Beispiele:
er riskiert (dabei) eine Tracht Prügel, einen Prozess, einen Unfall
wer sich betrunken an das Steuer seines Autos setzt, riskiert sein Leben
er hatte Angst vor den Folgen und wollte nichts riskieren
man muss auch einmal etwas riskieren