der Rolle, die jmd. einnimmt oder darstellt, gemäß
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›rollengemäß‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dazu improvisierte man Situationen, in denen sich die Figuren rollengemäß verhalten müssen.
[Die Zeit, 16.05.1975, Nr. 21]
Um die Erschütterung des menschlichen Erinnerungsvermögens wird sich dann rollengemäß die Verteidigung bemühen.
[Die Zeit, 08.11.1985, Nr. 46]
Noch nie hat Jürgen Vogel seine eigenwillige Zahnstellung so überzeugend rollengemäß einsetzen können.
[Der Tagesspiegel, 21.02.2001]
Zitationshilfe
„rollengemäß“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rollengem%C3%A4%C3%9F>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
rollenförmig rollen rojen rohstoffreich rohstoffarm |
rollenspezifisch rollern rollieren rollig rollstuhlgerecht |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora