Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rotzfrech

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung rotz-frech
Wortzerlegung Rotz frech
Wahrig und DWDS

Bedeutung

salopp sehr frech, unverschämt, dreist im Charakter und Verhalten
Kollokationen:
als Adjektivattribut: eine rotzfreche Göre; rotzfreche Sprüche
Beispiele:
Sie [die Lehrer] warfen mir […] vor, mein Verhalten sei unverschämt und rotzfrech. […] Ich wollte mich nicht anpassen. [Die Zeit, 15.09.2016 (online)]
Mia ist eines dieser rotzfrechen, jederzeit gewaltbereiten Gören, die in englischen Boulevard‑Blättern gerne als Beleg für das »Broken Britain« herbeigezerrt werden, für das Scheitern von Bildungs‑ und Sozialpolitik. [Der Spiegel, 23.09.2010 (online)]
Da stellt sich Herr Müntefering rotzfrech vor die Rentner hin, um ihnen vorzulügen, daß sie bis 2009 keine Rentenerhöhung erwarten dürfen. [Bild, 20.03.2006]
Natürlich verzeiht man so einem [Hund] das Hochspringen am hellen Sommeranzug: »Mei, ist der übermütig. So rotzfrech, wie wir als Kinder waren«, freut sich der Opa mit dem frisch beschmierten Hosenbein. [Süddeutsche Zeitung, 18.05.2001]
anerkennendDas [die Zeitschrift »Tempo«] war […] ein rotzfreches, junges Magazin. [Die Zeit, 19.04.1996]
Die Hauptschule hatte sich von Dieter, der kein Dummkopf, aber rotzfrech war, in beiderseitigem Einvernehmen getrennt (= er wurde der Schule verwiesen). [Der Spiegel, 15.04.1985]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

bübisch · flegelhaft · lausbubenhaft · lümmelhaft · unmanierlich  ●  rotzfrech ugs. · rotzig ugs. · rotznäsig ugs. · schnöselig ugs.

dreist · impertinent · penetrant · unverschämt · vorlaut · wüst  ●  dummdreist ugs. · kackendreist derb · kackfrech derb · nassforsch ugs. · rotzfrech ugs.
Assoziationen

anmaßend · dreist · flapsig · frech · respektlos · unartig · ungebührend · ungebührlich · ungehobelt · ungehörig · ungeschliffen · ungesittet · ungezogen · unmanierlich · unverfroren · unverschämt  ●  präpotent österr. · (einen) Ton am Leib (haben) ugs., kommentierend · dreibastig ugs., regional · frech wie Dreck ugs. · impertinent geh. · kodderig ugs. · koddrig ugs. · kotzbrockig derb · nassforsch ugs. · nickelig ugs. · pampig ugs. · patzig ugs. · rotzfrech ugs. · rotzig ugs. · rotznäsig ugs. · schnodderig ugs. · unbotmäßig geh.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›rotzfrech‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›rotzfrech‹.

Spielmobil lupfen
Zitationshilfe
„rotzfrech“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rotzfrech>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rotze
rotzen
Rotzer
Rotzerei
Rotzfahne
Rotzgöre
Rotzhobel
rotzig
Rotzjunge
Rotzkocher

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora