ringsum, im Umkreis
rundum
Grammatik Adverb
Aussprache
Worttrennung rund-um
Wortbildung
mit ›rundum‹ als Erstglied:
Rundum-Service
· Rundumleinwand · Rundumleuchte · Rundumpanorama · Rundumschlag · Rundumservice · Rundumsicht · Rundumverglasung
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
absolut ·
durch und durch ·
durchweg ·
ganz und gar ·
gänzlich ·
hundertprozentig ·
in jeder Hinsicht ·
in vollem Umfang ·
komplett ·
restlos ·
richtig ·
rundum ·
rundweg ·
total ·
vollauf ·
vollends ·
vollkommen ·
vollständig ·
völlig ●
durchwegs
österr.,
süddt.
·
ganz (Gradadverb)
Hauptform
·
vollumfänglich
Papierdeutsch
·
bis zum Anschlag
ugs., fig.
·
bis über beide Ohren
ugs., fig.
·
herzlich
ugs., emotional
·
mit Haut und Haaren
ugs., fig.
·
mit Herz und Seele
ugs.
·
sowas von
ugs., emotional
·
voll
ugs., jugendsprachlich
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„rundum“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rundum>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
rundstricken rundlich rundköpfig rundherum rundheraus |
rundumher rundweg runksen runter runter sein |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus