Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

rundweg

Grammatik Adverb
Aussprache 
Worttrennung rund-weg
Wortzerlegung rund weg
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich unumwunden, entschieden
Beispiele:
etw. rundweg ablehnen, abschlagen, ableugnen
rundweg erklären, sagen, dass …

Thesaurus

Synonymgruppe
absolut · durch und durch · durchweg · ganz und gar · gänzlich · hundertprozentig · in jeder Hinsicht · in vollem Umfang · komplett · restlos · richtig · rundum · rundweg · total · vollauf · vollends · vollkommen · vollständig · völlig  ●  durchwegs  österr., süddt. · ganz (Gradadverb)  Hauptform · vollumfänglich  Papierdeutsch · bis zum Anschlag  ugs., fig. · bis über beide Ohren  ugs., fig. · herzlich  ugs., emotional · mit Haut und Haaren  ugs., fig. · mit Herz und Seele  ugs. · sowas von  ugs., emotional · voll  ugs., jugendsprachlich
Assoziationen
Synonymgruppe
direkt · durchaus · einfach · gerade · geradewegs · geradezu · glatt · glattweg · glattwegs · platterdings · reinewegs · reinweg · reinwegs · rundheraus · rundweg · schlankwegs · schlechtweg · schlechtwegs · schlicht · schlicht und einfach · schlichtweg · schlichtwegs  ●  direktemang  ugs., berlinerisch, norddeutsch · freilich  ugs., süddt. · geradezus  ugs., regional · gradweg  ugs. · nachgerade  geh. · praktisch  ugs. · rein  ugs. · schier  geh. · schlankweg  ugs. · schlechterdings  geh., veraltend · schlechthin  geh.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›rundweg‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›rundweg‹.

Zitationshilfe
„rundweg“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rundweg>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
rundumher
rundum
rundstricken
rundlich
rundköpfig
runksen
runter
runter sein
runter-
runterbeten