salopp etw. unsachgemäß in grobe Stücke schneiden
Beispiele:
er säbelte das Fleisch in Stücke
an einer Wurst säbeln
er säbelte eine Schnitte Brot [↗ SeghersDie Toten6,282]
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›säbeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„säbeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/s%C3%A4beln>, abgerufen am 22.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Säbelkorb Säbelklinge Säbelhieb Säbelgerassel säbelförmig |
Säbelnarbe Säbelrasseln säbelrasselnd Säbelrassler Säbelscheide |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora