Synonym zu süffeln
süppeln
Grammatik Verb · süppelt, süppelte, hat gesüppelt
Worttrennung süp-peln
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
↗(sich) betrinken
·
(sich) sinnlos betrinken
·
↗(viel Alkohol) trinken
●
↗feiern
jugendsprachlich,
verhüllend
·
↗(einen) verlöten
ugs., regional
·
(einen) über den Durst trinken
ugs., variabel
·
↗(sich einen) ballern
ugs.
·
↗(sich etwas) genehmigen
ugs.
·
↗(sich) abschießen
ugs.
·
↗(sich) besaufen
ugs.
·
(sich) die Hucke vollsaufen
ugs.
·
(sich) die Kante geben
ugs.
·
(sich) einen auf die Lampe gießen
ugs., fig.
·
(sich) einen hinter die Binde kippen
ugs., fig.
·
↗(sich) einen zur Brust nehmen
ugs.
·
(sich) volllaufen lassen
ugs.
·
(sich) zulaufen lassen
ugs.
·
(sich) zusaufen
ugs.
·
↗(sich) zuschütten
ugs.
·
↗bechern
ugs.
·
↗bürsteln
ugs., österr.
·
ins Glas schauen
ugs.
·
↗saufen
ugs.
·
süppeln
ugs.
·
tschechern
ugs., salopp,
ostösterreichisch
·
↗zechen
ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Zitationshilfe
„süppeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/s%C3%BCppeln>, abgerufen am 03.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Suppedaneum Suppe Süppchen Supinum Supination |
suppen Suppeneinlage Suppenextrakt Suppenfleisch Suppengemüse |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (5)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora