frei von Schmutz, Verunreinigungen, rein
Beispiele:
die Wäsche, das Kleid, Taschentuch, die Schürze, das Geschirr, Besteck, Glas, Zimmer, der Tisch ist sauber
er zieht täglich ein sauberes
(= frisch gewaschenes) Hemd an
die Kinder haben alle saubere Hände, Fingernägel, waren sauber gewaschen, sind immer sauber gekleidet
diese Stadt, Straße ist sehr sauber
die Fenster sind nicht sauber
er hält seine Kleidung, sein Fahrrad peinlich sauber
die Berliner Luft ist relativ sauber
die Wälder müssen sauber bleiben
das Kind ist schon sauber
(= das Kind meldet schon an, dass es seine Notdurft verrichten will)
bildlich
Beispiel:
sie haben immer saubere Hände gehabt
(= sie haben immer anständig gehandelt)
salopp ⟨keine saubere Weste haben⟩nicht ohne Schuld sein
Beispiel:
ein Politiker braucht eine saubere Weste [↗ M. WalserEhen336]