Synonym zu saunen
saunieren
Grammatik Verb
Worttrennung sau-nie-ren
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Thesaurus
Synonymgruppe
in die Sauna gehen
·
saunieren
●
↗saunen
selten
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›saunieren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Mussten Sie mit einem dieser Russen auch mal saunieren oder auf die Jagd gehen?
Die Zeit, 12.11.2007, Nr. 47
Dort können Wellness-Begeisterte schwimmen, saunieren, Sport treiben - täglich von 6.30 bis 23 Uhr.
Bild, 10.06.2002
Die meisten Eltern nutzen die Gelegenheit und gehen gemeinsam saunieren.
Die Zeit, 12.06.2012, Nr. 16
Mit Kumpels und einer Freundin wohnt er in Wanderhütten, sauniert ausgiebigst.
Bild, 03.05.2004
Wer zur Geisterstunde saunieren will, ist jeden ersten Sonnabend im Monat in der Ostseetherme genau richtig.
Die Welt, 23.11.2005
Zitationshilfe
„saunieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/saunieren>, abgerufen am 01.03.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
saunen Saunatuch Saunadorf Saunabaden Saunabad |
Saupack Saupfote Säure Säure bildend Saure-Gurken-Zeit |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora