Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

sauschwer

Grammatik Adjektiv
Worttrennung sau-schwer
Wortzerlegung sau- schwer
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

salopp sehr schwer

Verwendungsbeispiele für ›sauschwer‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Es war über 70 Dollar teuer, und die Batterien machten es sauschwer. [Die Zeit, 25.01.2010, Nr. 04]
Meist dient die Sau hier aber der bloßen Verstärkung wie bei sauschwer, saukalt, saublöd, saudumm, saugut, saustark. [Süddeutsche Zeitung, 08.05.1999]
Das wird jetzt sauschwer bis 2006 eine starke Mannschaft zu stellen. [Bild, 24.06.2004]
Es wird sauschwer für uns, bei den Adlern zu gewinnen. [Bild, 05.11.1999]
Die beglückwünschen uns ausdrücklich zu unseren äußerlich leichten, innerlich aber sauschweren Notausgaben. [Süddeutsche Zeitung, 23.06.1994]
Zitationshilfe
„sauschwer“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sauschwer>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
sauschlecht
saunieren
saunen
saumäßig
saumselig
sausen
sausen lassen
sausenlassen
sauteuer
sautieren