salopp
1.
etw. aufgeben, auf etw. verzichten
Beispiele:
eine Einladung, gute Stellung sausenlassen
er ließ die Sache, das Vorhaben, Geschäft sausen
2.
3.
derb
Beispiel:
einen sausenlassen (= eine Blähung abgehen lassen)
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Unterbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„sausenlassen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sausenlassen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
sausen sauschwer sauschlecht saunieren saunen |
sausenlassen sauteuer sautieren sauwohl sazerdotal |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora