sauteuer
GrammatikAdjektiv
Aussprache
Worttrennung sau-teu-er
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
sehr teuer ·
sündhaft teuer ●
(viel Geld) verschlingen variabel ·
ein Vermögen kosten übertreibend, fig. ·
(ein) Schweinegeld kosten ugs. ·
(einen) irren Haufen Geld kosten ugs. ·
sauteuer ugs.
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
|
Antonyme |
Verwendungsbeispiele für ›sauteuer‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wie kriege ich sie dazu, mich nicht um einen Teil der ohnehin sauteuren Lohnkosten zu betrügen?
[Süddeutsche Zeitung, 12.09.1996]
Da war zwar ein Tante‑Emma‑Laden um die Ecke, aber das Angebot war sauteuer.
[Der Tagesspiegel, 15.08.2000]
Der wollte er ein Ende setzen, rauchte sauteure Zigarren und bastelte die soziale Marktwirtschaft.
[Süddeutsche Zeitung, 16.06.2000]
Die Telekom AG ist selbst bei ihrer sauteuren Komfortauskunft nicht imstande, die Nummer dieses gewünschten Teilnehmers anzusagen – die wissen ja nicht mal die himmlische Vorwahl!
[Süddeutsche Zeitung, 09.12.1995]
Es wird also wieder ein sauteures Zahnputzgerät entstehen, das jede Überschreitung der Orangenregel mit Alarmgeklingel ahndet und nach zwei Minuten abwinkt.
[Der Tagesspiegel, 20.06.2003]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Sauseschritt Sausewind Saustall Sautanz Sauternes |
sautieren Sauvegarde Sauwetter Sauwirtschaft sauwohl |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)