so geartet, dass es eine Schande ist, dass es Schmach, Unehre bringt
Beispiele:
schändliche Absichten, Taten
ein schändlicher Betrug, Verrat
er nahm ein schändliches Ende
salopp, abwertendjmd. hat ein schändliches Maul
(= Schandmaul)
umgangssprachlichein schändliches Mundwerk haben
sich schändlich benehmen
jmdn. schändlich, in schändlicher Weise betrügen, im Stich lassen, verlassen
ein schändlicher
(= nichtswürdiger, niederträchtiger) Mensch
sie hatte ein weiches Herz, und das erleichterte ihr den Erwerb [Kuppelei], denn sie wußte, daß er schändlich war [↗ MusilDrei Frauen59]
es wäre schändlich
(= beschämend), wenn dir das Mahl mißriete [↗ G. KaiserTanakaI]
Rom hat einen schändlichen Kaiser [↗ DürrenmattRomulusI]