Beispiele:
das Feuer, die Glut schüren
(= durch Stochern das Feuer, die Glut aufflammen lassen, anfachen)
den Ofen (= das Feuer im Ofen)
schüren
gehoben, bildlich etw. entfachen, anstacheln, steigern, vergrößern
Beispiele:
jmds. Hass, Zorn, Wut, Angst, Leidenschaft schüren
die Unzufriedenheit, Empörung schüren
eine künstlich geschürte Spannung, Zwietracht, Unruhe
Ihre eifersüchtigen Reden schürten in mir neuen Groll [↗ MarchwitzaJugend236]
etw. wecken, erwecken, erregen
Beispiele:
die Begeisterung, das Interesse für etw., jmdn. schüren
Die Erfolge Artabans ... hatten seine fast erloschenen Hoffnungen neu geschürt [↗ Feuchtw.Nero352]