schaffensfreudig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung schaf-fens-freu-dig
Wortbildung
mit ›schaffensfreudig‹ als Erstglied:
Schaffensfreudigkeit
Thesaurus
Synonymgruppe
arbeitsfreudig ·
arbeitswillig ·
eifrig ·
einsatzfreudig ·
leistungsorientiert ·
motiviert ·
schaffensfreudig ·
zeigt Einsatz
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiele für ›schaffensfreudig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es tut mir jetzt leid darum, sie waren aus einer so schaffensfreudigen Zeit.
[Thoma, Hans: Im Winter des Lebens. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1919], S. 22178]
Niemand hätte vermutet, daß er, 53 Jahre alt, so bald schon aus einem unermüdlichen schaffensfreudigen Leben abberufen werden sollte.
[Die Zeit, 11.07.1957, Nr. 28]
Wie oft nach dem Tod schaffensfreudiger Menschen mit reichhaltigem Werk gibt es auch einen Rechtsstreit.
[Die Zeit, 21.08.2012 (online)]
Das bemerkenswerteste Produkt dieser schaffensfreudigen Betriebsamkeit ist die schräge Schlachtordnung 365.
[Delbrück, Hans: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte – Vierter Teil: Neuzeit, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1920], S. 3909]
Das französische Volk weiß das voll zu würdigen, da es auch weiß, was es heißt, unternehmens‑ und schaffensfreudig zu sein, zu geben und zu leiden.
[Archiv der Gegenwart, 2001 [1962]]
Zitationshilfe
„schaffensfreudig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schaffensfreudig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schaffen schadstoffreduziert schadstofffrei schadstoffbelastet schadstoffarm |
schaffenskräftig schaffig schaffnerlos schafkopfen schafledern |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus