umgangssprachlich, abwertend sehr schlimm, sehr unangenehm (weil übermäßig)
Beispiele:
im Saal herrschte ein schauderhaftes Gedränge,
eine schauderhafte Hitze
ich hatte schauderhaften Durst
er ist ein schauderhafter
Querulant
ihr war schauderhaft zumute
das ist ja schauderhaft!
übertrieben sehr schlecht
Beispiele:
ein schauderhaftes Wetter
der Kaffee hat schauderhaft
geschmeckt
sehr hässlich
Beispiele:
eine schauderhafte Tapete
etw. klingt schauderhaft
sehr, zu groß
Beispiel:
sie hat einen schauderhaften Respekt vor
ihm
sehr
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
eine schauderhaft kitschige
Vase
sie gibt schauderhaft an
er hat schauderhaft
geschludert
ich habe mich schauderhaft beeilen
müssen