gehoben, oft ironisch, scherzhaft trotz oder wegen bestimmter die Empfindung des Gruselns, des Schauderns auslösender Eigenschaften, Umstände, Begebenheiten in besonderer Weise als angenehm, schön, prickelnd empfunden
schaurig-schön
Worttrennung schau-rig-schön
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
abgeschmackt
·
geschmacklos
·
kitschig
·
schaurig-schön
·
stillos
·
stilwidrig
●
billig
ugs.
·
gewollt und nicht gekonnt
ugs.
·
trashig
ugs., engl.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›schaurig-schön‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schaurig-schön‹.
Zitationshilfe
„schaurig-schön“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schaurig-sch%C3%B6n>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schaurig schaumig schaumgummigepolstert schaumgebremst schaumgeboren |
schauspielen schauspielerisch schauspielern schaustehen schaustellen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora