salopp, abwertend Geld, Reichtümer in großen Mengen einnehmen, zusammenraffen, aufhäufen
Beispiele:
er hat mit seiner Erfindung eine Menge Geld gescheffelt
Geld, Reichtümer scheffeln
der Schlagersänger scheffelte pro Abend 1000 Dollar
Assoziationen |
|
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›scheffeln‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„scheffeln“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/scheffeln>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
scheeläugig scheelsüchtig scheel scheckig scheckfähig |
scheffelweise scheibchenförmig scheibchenweise scheiben scheibenförmig |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora