im Spaß, nicht ernsthaft
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
aus Spaß an der Freud(e)
·
im Scherz
·
nicht ernst gemeint
·
nur so
·
ohne (dabei) nachzudenken
·
↗ohne Sinn und Verstand
·
ohne sich etwas dabei zu denken
·
scherzeshalber
·
scherzweise
·
sollte ein Scherz sein
·
↗spaßeshalber
●
aus Übermut
Hauptform
·
just for fun
engl.
·
(in seinem) jugendlichen Leichtsinn
ugs., variabel,
Spruch,
scherzhaft
·
(nur so) zum Spaß
ugs.
·
aus Daffke
ugs., berlinerisch
·
aus Flachs
ugs.
·
aus Jux
ugs.
·
aus Jux und Tollerei
ugs.
·
aus Scheiß
ugs.
·
aus Spaß
ugs.
·
einfach so
ugs.
·
↗hetzhalber
ugs., österr.
·
mal eben so
ugs.
·
nur mal eben so
ugs.
Assoziationen |
|
Verwendungsbeispiel für ›scherzweise‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Es waren im ganzen achtzehn »Diplomaten«, wie sie scherzweise genannt wurden.
Voß, Ernst: Lebenserinnerungen und Lebensarbeit des Mitbegründers der Schiffswerft von Blohm & Voß. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1924], S. 8667
Zitationshilfe
„scherzweise“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/scherzweise>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Scherzware Scherzrede Scherzrätsel scherzoso Scherzo |
Scherzwort schesen scheu Scheuche scheuchen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (1)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora