abwertend
1.
abscheuerregend, abstoßend, hässlich
a)
das ästhetische Empfinden verletzend
Beispiele:
ein scheußlicher Anblick, Gestank, Geschmack
eine scheußliche Vase, Fotografie
saloppeine scheußliche Fratze
ein scheußliches, kitschiges Gemälde
ein Meisterwerk mit einem scheußlichen Rahmen
ein Affe mit einem scheußlichen Hinterteil
etw., jmd. sieht scheußlich aus, riecht scheußlich
etw. klingt, schmeckt scheußlich
eine scheußliche (= entstellende) Narbe
scheußliche Kleidung
eine scheußliche (= geschmacklose) Krawatte
b)
moralisch abscheulich, verabscheuenswürdig, gemein, verwerflich
Beispiele:
ein scheußlicher Kerl
ein scheußliches Laster, Verbrechen, ein scheußlicher Verrat
eine scheußliche Tat, Verleumdung
die Hinrichtung auf dem Marktplatz war ein scheußliches Schauspiel
saloppein scheußliches (= großes) Unrecht
saloppsein Benehmen war einfach scheußlich (= sehr ungezogen, sehr schlecht)
2.
umgangssprachlich unangenehm, peinigend
Beispiele:
ein scheußlicher Gedanke, Traum
scheußliches (= sehr schlechtes) Wetter
eine scheußliche (= sehr schlimme) Erkältung
eine scheußliche Atmosphäre von erzwungener Feierlichkeit
das scheußliche Gefühl des schlechten Gewissens
sich in einer scheußlichen Lage befinden
ein scheußliches Gefühl, wenn der Wagen ins Schleudern kommt
es war eine scheußliche Zeit im Krankenhaus
salopp, übertrieben sehr
Grammatik: adverbiell
Beispiele:
das tut scheußlich weh, ist scheußlich unangenehm, langweilig
sich scheußlich ärgern
scheußlich frieren