Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

schickern

Grammatik Verb · schickert, schickerte, hat geschickert
Aussprache [ˈʃɪkɐn]
Worttrennung schi-ckern
Wortbildung  mit ›schickern‹ als Erstglied: Schickermoos  ·  mit ›schickern‹ als Letztglied: beschickern
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

landschaftlich Alkohol trinken
Zitationshilfe
„schickern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schickern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schicker
schicken
schick
schichtweise
schichtspezifisch
schicklich
schicklicherweise
schicksalergeben
schicksalhaft
schicksallos