Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

schiefgehen

Alternative Schreibung schief gehen
Grammatik Verb
Aussprache 
Worttrennung schief-ge-hen ● schief ge-hen
Wortzerlegung schief gehen
Rechtschreibregeln § 34 (2.2), § 34 (2.3)
eWDG

Bedeutung

salopp misslingen
Beispiele:
wenn das schiefgeht, haben wir keine Aussichten mehr
keine Angst, das geht nicht schief
alles war schiefgegangen
das hätte leicht schiefgehen können
ihre Ehe ging schief (= ihre Ehe scheiterte)

Thesaurus

Synonymgruppe
fehlgehen · kläglich scheitern · missglücken · misslingen · missraten · nicht zu Stande kommen · nicht zustande kommen · scheitern  ●  fehlschlagen  Hauptform · ausgehen wie das Hornberger Schießen  ugs., Redensart, scherzhaft · danebengehen  ugs. · fallieren  geh., schweiz. · floppen  ugs. · in die Binsen gehen  ugs. · in die Hose gehen  ugs. · nach hinten losgehen  ugs. · schiefgehen  ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›schiefgehen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schiefgehen‹.

Verwendungsbeispiele für ›schiefgehen‹, ›schief gehen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn irgend etwas in der Theorie schiefgehen kann, dann geht es auch in der Praxis schief. [Die Zeit, 25.03.1999, Nr. 13]
Der Konjunktiv ist wohl gewählt, denn es hätte ebensogut schiefgehen können. [Die Zeit, 12.01.1996, Nr. 3]
Geht etwas schief, dann steht man dumm da, wenn man es nicht erklären kann. [Die Zeit, 11.11.2013, Nr. 45]
Es kann so viel schiefgehen, Ihr Verhalten ist nur eines der Risiken. [Die Zeit, 11.02.2013, Nr. 06]
Doch als ich beim Horse Shoe raus war, wusste ich, jetzt kann nichts mehr schiefgehen », ergänzte der nun beste Pilot der Welt. [Die Zeit, 03.02.2013 (online)]
Zitationshilfe
„schiefgehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schiefgehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schieferverkleidet
schiefern
schieferig
schiefergrau
schiefergedeckt
schiefgetreten
schiefgewickelt
schieflachen
schieflaufen
schieflegen