Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

schlangenzüngig

Grammatik Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung schlan-gen-zün-gig
Wortzerlegung Schlange Zunge -ig
eWDG

Bedeutung

abwertend falsch, unaufrichtig, doppelzüngig
Zitationshilfe
„schlangenzüngig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schlangenz%C3%BCngig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
schlangenklug
schlangenhaft
schlangengleich
schlangenförmig
schlangenartig
schlank
schlank gewachsen
schlank machen
schlankerhand
schlankgewachsen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora