umgangssprachlich nicht straff, nicht gespannt, locker, schlaff
schlapp
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Wortbildung
mit ›schlapp‹ als Erstglied:
Schlapphut
·
Schlappohr
·
Schlappsack
·
Schlappschwanz
·
Schlappseil
·
schlappmachen
·
schlappohrig
· mit ›schlapp‹ als Grundform: Schlappheit
· mit ›schlapp‹ als Grundform: Schlappheit
Bedeutungsübersicht
- 1. [umgangssprachlich] nicht straff, nicht gespannt, locker, schlaff
- 2. [übertragen] ohne Spannkraft
- a) kraftlos und müde, matt
- b) [salopp, abwertend] energielos
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
übertragen ohne Spannkraft
a)
kraftlos und müde, matt
Beispiele:
sich schlapp fühlen
er ist von der Reise, Krankheit noch ganz schlapp
die Hitze machte ihn schlapp
er hat einen schlappen Gang
b)
salopp, abwertend energielos
Beispiel:
so ein schlapper Kerl!
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Schlappe · schlapp2
Schlappe
f.
‘leichter Schlag mit der Hand, Niederlage, Mißerfolg’
(16. Jh.),
besonders in Wendungen wie
eine Schlappe geben,
setzen
(16. Jh.),
eine Schlappe versetzen,
kriegen
(18. Jh.),
zumal im militärischen Bereich.
Vgl. auch landschaftliches
Schlappe,
nd.
Slappe
‘klatschender Schlag (mit der Hand), Ohrfeige’
(15. Jh.),
woraus
engl.
slap
(17. Jh.).
Nicht zu
schlapp1
Adj.
(s. d.),
sondern zu
(ähnlich wie
klapp,
klatsch,
platsch,
s.
Klaps,
klatschen,
plätschern)
einen klatschenden Schall nachahmendem
schlapp2
Interjektion
(16. Jh.,
doch gewiß älter),
nd.
slapp.
Thesaurus
Synonymgruppe
brüchig
·
gebrechlich
·
hinfällig
·
kraftlos
·
kränklich
·
labil
·
mürbe
·
schlapp
·
schwach
·
schwächlich
Synonymgruppe
abgeschlafft
·
keine Energie mehr haben
·
kraftlos
·
lasch
·
matt
·
saft- und kraftlos
·
schlaff
·
schlapp
●
(es .. einfach) nicht mehr gehen
ugs.
·
alle
ugs.
·
ausgelutscht
ugs.
·
ausgepowert
ugs.
·
daneben
ugs.
·
down
ugs., veraltend
·
duhne
ugs., rheinisch
·
fix und foxi
ugs., veraltet,
scherzhaft
·
geschafft
ugs.
·
groggy
ugs.
·
in den Seilen hängen
ugs.
·
kaputt
ugs.
·
lurig
ugs., rheinisch
·
nüntig
ugs., vorarlbergerisch,
schweiz.,
selten
·
ohne Saft und Kraft
ugs.
·
platt
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
abgearbeitet
·
abgehetzt
·
abgekämpft
·
abgespannt
·
angeschlagen
·
ausgelaugt
·
entkräftet
·
erschlafft
·
erschöpft
·
gestresst
·
mitgenommen
·
schlapp
·
verausgabt
·
überanstrengt
●
abgeschlagen
schweiz.
·
ausgebrannt
fig.
·
verbraucht
fig.
·
abgerackert
ugs.
·
ausgepowert
ugs.
·
fertig
ugs.
·
kaputt
ugs.
·
verratzt
ugs.
Assoziationen |
|
Synonymgruppe
flau
·
schlaff
·
unentschieden
●
lahm
ugs., fig.
·
lasch
ugs.
·
schlabberig (Händedruck)
ugs., fig.
·
schlapp
ugs.
Assoziationen |
|
Typische Verbindungen zu ›schlapp‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schlapp‹.
Verwendungsbeispiele für ›schlapp‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darum wollen sie ihr schlappes Leben ohne Ziel noch hinausdehnen, bis ihnen die Entscheidung aufgezwungen wird.
[Bauer, Josef Martin: So weit die Füße tragen, Frankfurt a.M: Fischer 1960 [1955], S. 240]
Später konnte ich das nicht mehr beurteilen, denn meine Augen machten schlapp.
[Goosen, Frank: Liegen lernen, Frankfurt am Main: Eichborn AG 2000, S. 179]
Noch dazu soll das gute Stück nur schlappe 1700 Mark kosten.
[C't, 2000, Nr. 24]
Ausgerechnet die Computer des eigens installierten Systems Info 96 machten als erste schlapp.
[Die Zeit, 26.07.1996, Nr. 31]
Ich aber halte dieses faule Hinnehmen, dieses schlappe Verkommen für verächtlich.
[Werfel, Franz: Die Vierzig Tage des Musa Dagh II, Stockholm: Bermann - Fischer 1947 [1933], S. 350]
Zitationshilfe
„schlapp“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schlapp>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schlanterig schlankwüchsig schlankweg schlankmachen schlankgliedrig |
schlappen schlappern schlappig schlappmachen schlappohrig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora