landschaftlich, salopp ⟨jmdn. schlauchen⟩jmdn. scharf herannehmen, viel arbeiten lassen
⟨etw. schlaucht jmdn.⟩etw. strengt jmdn. bis zur äußersten Erschöpfung an
Beispiel:
diese Arbeit hat mich richtig, ziemlich geschlaucht
Assoziationen |
|
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schlauchen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„schlauchen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schlauchen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schlauchartig schlauben schlau schlaraffisch schlappschwänzig |
schlauchförmig schlauchlos schlauerweise schlaumachen schlecht |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora