D , umgangssprachlich, abwertend Synonym zu unordentlich (1), schlampig
Kollokationen:
als Adjektivattribut: schlunzige Kleidung; schlunzige Klamotten; ein schlunziger Look, Stil
als Adverbialbestimmung: schlunzig angezogen, gekleidet; schlunzig herumlaufen
Beispiele:
Ich habe mich dann so richtig schlunzig
angezogen und mir eine Brille aufgesetzt, obwohl ich damals keine
brauchte. [Hamburger Abendblatt, 03.01.2019]
Der Saal war voll, ein Viertel der Besucher waren auffallend
schlunzig angezogene Deutsche, […]. [Die Zeit, 11.05.2017]
Eine zu enge Jeans oder ein zu weiter Blazer können einen ganzen
Look zerstören und sofort schlunzig wirken. [5 Dinge, die Modemädchen anders machen, um aufzufallen, 21.03.2017, aufgerufen am 20.08.2020]
Es war einmal die
kleine Schlunze. Die kleine Schlunze war an diesem Tage noch
schlunziger, als es für sie normal gewesen
wäre. [Die kleine Schlunze und der Fiebergeist, 22.04.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Wenn ihr […] nach diesem speziellen Look
mit engen Hosen, bunten Sneaker
[sic!],
dreisten Shirts und schlunzigen Hoodies sucht, seid
ihr hier genau richtig. [Stil Vor Talent, 22.01.2008, aufgerufen am 01.09.2020]
Ich liebe es, mich mal richtig in Schale zu werfen, und dann lauf ich
wieder schlunzig herum. [Berliner Morgenpost, 11.04.2005]