salopp zur Unterhaltung, mit Genuss, Hingabe (viel) lesen
schmökern
Grammatik Verb
Worttrennung schmö-kern
Wortbildung
mit ›schmökern‹ als Letztglied:
durchschmökern
·
herumschmökern
eWDG
Bedeutung
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Schmöker · Schmäucher · schmökern
Schmöker
m.
‘altes Buch, anspruchslose Unterhaltungslektüre’.
(18. Jh.),
Schmäucher
m.
(19. Jh.)
‘dickes altes Buch’
ist zunächst ein Ausdruck der Studentensprache,
gebildet zu
nd.
smōken,
smöken,
schmöken,
nhd.
schmauchen
‘rauchen’
(s. d.),
vgl.
nd.
Smöker
‘Raucher’.
Die Bedeutung entwickelt sich wahrscheinlich
im Zusammenhang mit der studentischen Gewohnheit,
im Übermut Seiten als Fidibusse
zum Anzünden der Pfeifen aus alten Büchern herauszureißen;
vgl.
schwed.
lunta
‘Lunte’,
dann auch
‘dicker Schmöker’.
schmökern
Vb.
‘viel und mit Genuß lesen, geruhsam in Büchern herumlesen’,
anfangs
‘alte, schlechte oder unwissenschaftliche Bücher lesen’
(19. Jh.).
Thesaurus
Synonymgruppe
blättern
·
schmökern
Synonymgruppe
durchlesen
·
studieren
●
lesen
Hauptform
·
(Bücher) wälzen
ugs.
·
(sich etwas) zu Gemüte führen
ugs.
·
(sich) reinziehen
ugs.
·
schmökern
ugs.
Typische Verbindungen zu ›schmökern‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schmökern‹.
Verwendungsbeispiele für ›schmökern‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Darin schmökert man nicht, man surft eher durch die 89000 Artikel.
[Die Zeit, 13.04.2000, Nr. 16]
Wenn es nach seiner Frau ginge, sollte er auch mal in einem Buch schmökern, aber da weigert er sich meistens.
[Süddeutsche Zeitung, 11.12.2004]
Und wer liebt es nicht, in den verschiedensten Büchern zu schmökern.
[Süddeutsche Zeitung, 10.11.2001]
Dean hat dann Comics in seiner Suite geschmökert und ich hatte ein Mädchen auf dem Zimmer.
[Süddeutsche Zeitung, 15.12.2000]
Da schmökert man stundenlang, wie man so sagt, aber es waren dann doch nur vierzig Minuten.
[Süddeutsche Zeitung, 24.08.1996]
Zitationshilfe
„schmökern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schm%C3%B6kern>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schmöken schmäuchen schmälzen schmälern schmälen |
schmücken schnabelartig schnabelförmig schnabulieren schnackeln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora