gehoben, abwertend
1.
verachtenswert, nichtswürdig, unehrenhaft
Beispiele:
schnöde Habsucht,
schnödes Misstrauen,
schnöder Undank, Verrat,
Wortbruch
er hat seinen schnöden
Lebenswandel aufgegeben
sie hatte ihn schnöde
hintergangen, beleidigt
schnöde gegen jmdn.
handeln
sich schnöde
betragen
bei einer Aufgabe
schnöde
versagen
ein schnöder
(= kümmerlicher)
Trost
Der Admiral Coligny hatte kämpfen müssen um
eine schnöde Welt [↗ H. MannJugend Henri Quatre6,266]
minderwertig, nichtig
Beispiele:
um schnöden
Geldes, Gewinnes, Mammons willen etw.
tun
nur des schnöden
Beifalls wegen hatte er seine Ehre aufs Spiel
gesetzt
2.
mit, voll Verachtung
Beispiele:
etw. in schnödem Ton
äußern, sagen
sich schnöde
äußern
jmdn. schnöde
behandeln
jmdm. schnöde den
Rücken kehren
Ich warf einen
schnöden Blick auf das
Buch [↗ WerfelAbituriententag183]
kalt abweisend, rücksichtslos, gefühllos
Beispiele:
ihr schnödes,
herzloses Geschwätz
eine schnöde und
kränkende Antwort
jmdn. schnöde
abweisen, abfertigen
jmdn. schnöde im
Stich lassen, aufsitzen lassen