eine Figur, Form, ein Ornament aus einem geeigneten Material, meist Holz, auch Elfenbein, durch kunstfertiges Abschneiden kleiner Stücke formen
Beispiele:
ein Essbesteck, Standbild schnitzen
Heiligenfiguren, Quirle, Pfeifenköpfe schnitzen
aus Kiefernrinde ein Boot schnitzen
aus Lindenholz, Holunder eine Pfeife für Kinder schnitzen
in Holz, Elfenbein schnitzen
der alte Mann schnitzte den ganzen Tag lang an dem Ornament
eine reich geschnitzte Tür
ein mit geschnitztem Zierrat versehener Schrank
bildlich
Beispiele:
er ist aus anderem Holz geschnitzt (= er hat eine andere Wesensart, ist anders beschaffen)
er ist aus dem gleichen Holz geschnitzt (= er hat die gleiche Wesensart, ist ebenso beschaffen)