norddeutsch, mitteldeutsch, salopp herausfordernd lässig, respektlos, großsprecherisch, anmaßend
Beispiele:
eine schnoddrige Art und Weise, Sprache
ein schnoddriges Auftreten
ein arroganter, schnoddriger Jüngling
sein schnoddriger, derber Humor
schnoddrige Redensarten
etw. in schnoddrigem Ton sagen
sie hatte ein schnoddriges Mundwerk, war aber nicht eigentlich boshaft
ihr Ton war herablassend und schnoddrig
schnoddrig sprechen, schreiben, sich benehmen
er gab sich hemdsärmelig und schnoddrig