aus Erdschollen, Eisschollen bestehend
schollig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung schol-lig
eWDG
Bedeutung
Verwendungsbeispiel für ›schollig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Einen normalen Sexualzyklus der Maus erkennt man an dem Auftreten einer Menge kernloser scholliger Gebilde im Scheidensekret ("Schollenstadium").
Langenbeck, Wolfgang: Lehrbuch der Organischen Chemie, Dresden: Steinkopff 1938, S. 353
Zitationshilfe
„schollig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schollig>, abgerufen am 23.01.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
schollern Schollengebirge Scholleneis Scholle Scholion |
Schöllkraut Scholtisei schon schon eine Nummer sein schön geformt |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (4)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (0)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora