die Schriftsprache betreffend, zu ihr gehörend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein schriftsprachlicher Text
Beispiele:
Die Antworten auf die Fragen, wie sich unsere Sprache durch die
Kommunikation in sozialen Medien verändert und welche Auswirkungen diese
Kommunikation auf unsere schriftsprachlichen
Kompetenzen hat, blieben verschwommen. [Die Welt, 27.03.2019]
Der Satzbau wird komplexer, die Wortwahl differenzierter, man
orientiert sich stärker am schriftsprachlichen
Ausdruck. [Die Zeit, 25.09.2017]
Filme anzuschauen ist genauso gehaltvoll wie Bücher zu lesen, nur
auf andere Weise, eben bildsprachlich, nicht
schriftsprachlich. [Welt am Sonntag, 07.02.2016]
Das von den Brüdern Grimm 1838 begründete Deutsche Wörterbuch
[…] stellt den neuhochdeutschen
schriftsprachlichen Wortschatz seit 1450 mit
Belegen aus der Literatur dar. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.10.2002]
Legasthenie ist gestörtes Lernen im
schriftsprachlichen Bereich. [Neue Zürcher Zeitung, 25.05.2000]
spezieller in geschriebener Sprache (formuliert)
Beispiele:
Das Talent des Fernseh‑ und Radiomoderators [Götz Alsmann] kommt an diesem Abend auch ausgiebig zum
Einsatz. Der begnadete Auswendiglerner erzählt während des dreistündigen
Programms genauso viel wie er musiziert, in dem schnell gesprochenen,
dozierenden Alsmann‑Sound aus Wortwitz, langen,
schriftsprachlichen Sätzen und antiquiertem
Vokabular. [Berliner Zeitung, 12.06.2003]
Computer ersetzen […] am
Arbeitsplatz die Menschen, die bis dahin die
schriftsprachlich verfaßten Anordnungen für
den Ablauf des Produktionsprozesses in Steuertätigkeiten an Maschinen
umsetzen konnten. [Die Zeit, 20.01.1984]
Abgesehen von Ägypten und Algerien gehören
[…] epische Nationaldichtungen noch immer
zu den Seltenheiten auf unserem Büchermarkt, was […] auch an dem teilweise noch
niedrigen Entwicklungsstand schriftsprachlicher
Kunstäußerungen vor allem in den mittel‑ und südafrikanischen Staaten
liegt. [Berliner Zeitung, 15.11.1963]