vom Haar bis auf die Schultern reichend (2)
Kollokationen:
als Adjektivattribut: schulterlanges Haar [haben, tragen]; schulterlange Haare [haben, tragen]; eine schulterlange Mähne; schulterlange Locken
als Adverbialbestimmung: jmd. trägt das Haar schulterlang
Beispiele:
Früher wurde ich immer für ein Mädchen gehalten[…] Vielleicht lag es daran, dass ich schulterlanges Haar hatte. [Die Welt, 29.01.2019]
Er war außer Atem vom Laufen und fuhr sich lässig durch die
schulterlangen Haare. [Vogel, Maja von; Wich, Henriette: Total verknallt!. In: Die drei!!!. Stuttgart, 2009]
Der Mann mit dem schulterlangen grauen Haar sieht […] aus wie ein versponnener Kaffeehausphilosoph[…]. [Süddeutsche Zeitung, 08.07.1999]
In der Zeit und Heimat Jesu trugen die Männer das Haar
schulterlang, in der Mitte gescheitelt, gekämmt,
mit leichtem und feinem Öl gesalbt. [Der Spiegel, 24.12.1958, Nr. 52]
Gudrun hat ein blasses, ovales Gesicht, große blaue Augen, starke
Vorderzähne und schulterlanges blondes Haar. [Neues Deutschland, 28.09.1947]